Wund-Netzwerk

Rechtsdepesche

OPED

Gandersheimer Modell

Jalomed - Softwarelösungen für das Gesundheitswesen




Kontakt
Impressum
Haftungshinweis

Informationen zur Produktgruppe Nasstherapie


Vorrangiges Ziel der Nass- oder Feuchttherapie ist die Schaffung eines physiologischen Wundmilieus und eine aktive Wundreinigung. Bewährt hat sich der Einsatz eines konfektionierten Systems, welches unter dem Namen TenderWet im Handel erhältlich ist. TenderWetbesteht aus einem mehrschichtigen, kissenförmigen Saugkörper aus superabsorbierendem Polyacrylat, der mit Ringerlösung aktiviert wird. Das Wundbehandlungsmittel verbleibt 24 Stunden in der Wunde und muss dann erneuert werden. Das feuchtigkeitserhaltende System hat eine hohe Spülwirkung und fördert das autolytische Debridement. Im Bedarfsfall ist auch das schonende Ablösen von Nekrosen oder anderen Belägen möglich.


Bestandteile: Mehrschichtiger, kissenförmiger Saugkörper aus superabsorbierendem Polyacrylat, der mit Ringerlösung aktiviert wird.


Besonderheit: Feuchtigkeitserhaltendes System mit hoher Spülwirkung, fördert autolytisches Debridement.


Indikationen: Nekrotisch und schmierig belegte Wunden.




Produktname

weitere Zuordnung/en

Hersteller / Vertreiber

TenderWet Hartmann (Paul Hartmann) AG 
TenderWet 24 Hartmann (Paul Hartmann) AG 
TenderWet 24 active Hartmann (Paul Hartmann) AG 
TenderWet active, cavity Hartmann (Paul Hartmann) AG 
TenderWet cavity Hartmann (Paul Hartmann) AG 
TenderWet Duo Hartmann (Paul Hartmann) AG 
TenderWet plus cavity Hartmann (Paul Hartmann) AG 
TenderWet Solution Hartmann (Paul Hartmann) AG 

 Zurück